Wirtschaft

Ob im Inland, im europäischen Ausland oder weltweit: Der Vertrieb von Heimtextilien hat seine eigenen Plattformen und Absatzwege. Wir liefern die Informationen, die für ein erfolgreiches Agieren am Markt erforderlich sind, zum Beispiel Branchen-Statistiken und Außenhandelsinformationen. Zudem unterstützen wir die Präsenz unserer Mitglieder bei Auslandsmessen.

Statistik

Wer den richtigen Kurs bestimmen will, braucht valide Zahlen über seine Märkte. Wir erstellen produktgruppenspezifische Marktanalysen auf der Basis von verbandsinternen Erhebungen, Primärdaten des Statistischen Bundesamtes, Konjunkturdaten und Pressemitteilungen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Auf Anfrage führen wir auch individuelle Erhebungen durch.

Messen

Zu einer erfolgreichen Markterschließung gehört auch die Teilnahme an Messen im In- und Ausland. Finanziell und logistisch wird das in vielen Fällen vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt – wir steuern unser Know-how und unsere Kontakte bei. Wir stellen Informationen über Messeangebote bereit und unterstützen unsere Mitglieder bei ihrer Präsenz auf Fachmessen. Durch unsere Zugehörigkeit zu Fachbeiräten der Messen (z.B. HEIMTEXTIL) vertreten wir die Interessen der Branche.

Auslandsmärkte

Andere Länder, andere Märkte! Die Erschließung neuer Märkte ist mit einem großen Informationsbedarf verbunden. Sich die nötigen Informationen zu beschaffen, kostet Zeit und Geld. Für ein einzelnes Unternehmen ist das oft nicht wirtschaftlich – als Verband können wir diese Informationen allen Mitgliedern zur Verfügung stellen. Auch wenn es um Maßnahmen gegen staatlich verordnete Handelshemmnisse und Wettbewerbsnachteile geht, empfiehlt es sich, Interessen zu bündeln und gemeinsam vorzugehen. Genau das machen wir als Verband.

Informations- und Fortbildungswesen

Kompetenz macht den Unterschied. Fachlich gute Mitarbeitende tragen entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens bei. Wir schulen Mitarbeitende in Praxisseminaren zu relevanten rechtlichen und fachlichen Themen.

Networking

Sich vernetzen und untereinander austauschen, voneinander lernen und gemeinsame Synergien nutzen, Kräfte vereinen und kommunikative Stärke gewinnen: Das wird auch in unserer Branche immer wichtiger.
Unsere Vernetzung innerhalb der Heimtextilien-Industrie erstreckt sich über die gesamte Absatzkette: Vom Maschinen- oder Garnlieferanten bis hin zu den Abnehmerverbänden sowie den Einzelhandelsverbänden pflegen wir einen regelmäßigen Austausch, von dem unsere Mitglieder profitieren. Weil es auch mit benachbarten Branchen gemeinsame Interessen und Synergien gibt, vernetzen wir uns darüber hinaus mit anderen Verbänden. Unter dem Dach des Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz haben wir uns mit dem Fachverband Matratzen-Industrie und dem ViS - Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz zusammengeschlossen. Durch die strategische Partnerschaft werden die verschiedenen Kompetenzen der drei Verbände allen zugänglich gemacht und vorhandene Ressourcen gebündelt – etwa durch die gemeinsame Durchführung von Veranstaltungen oder die Bearbeitung branchenübergreifender Themen wie Nachhaltigkeit.