Die Absagen von Domotex 2025 und imm cologne 2025 haben der Heimtextil in die Karten gespielt. Das neu aufgestellte Carpets & Rugs-Konzept konnte dabei einen Ausstellerzuwachs von über 300 Unternehmen verzeichnen.
Dem Matratzenverband stellte die Messe Frankfurt nach der Absage der imm kurzerhand in der Smart Bedding-Halle einen Teil im Bereich des MEHR.WERT-Programms zur Verfügung. Die Resonanz war gut, vor allem auf das Networking-Event „Smart Bedding Afterwork“, zu dem der Verband gemeinsam mit dem Team der Heimtextil eingeladen hatte. Die Beteiligten sind sich einig, in Frankfurt nun gemeinsam am Ausbau des Bereichs Matratzen und Bettsysteme zu arbeiten.
Ab 2026 wird die Messe Heimtextil strategisch zur „Interior“-Messe erweitert, die auch Bodenbeläge und Verlegetechnik umfasst. Dies soll den Interior-Gedanken um den Boden erweitern und eine wertvolle Anlaufstelle für Handel und Handwerk bieten.
Aussteller und Besucher zeigten sich durchweg zufrieden mit der Messe. Die Heimtextil präsentierte nicht nur Trends und internationales Design, sondern auch wertvolle Vorträge und Networking-Möglichkeiten, wie z.B. mit den “Econogy-Talks”, bei denen auch Geschäftsführer Martin Auerbach als Speaker zu erleben war.
Die strategische Fortentwicklung der Messe und die positive Resonanz geben berechtigte Hoffnung auf eine erfolgreiche Entwicklung im kommenden Jahr.