
Bettwaren
An Bettwaren werden heutzutage hohe Ansprüche gestellt. Spezielle Faser- und Gewebe-konstruktionen bieten verschiedene Zusatznutzen. Schlafphysiologische Eigenschaften sind Gegenstand von Forschungsprojekten. Ebenso befasst sich Heimtex mit Normungsverfahren und vielen anderen Themen.

Dekostoffe/Gardinen
Dekorationsstoffe und Gardinen sind wesentliche Elemente zur Gestaltung eines behaglichen Heims. Einheitliche Regelungen für die Beurteilung der Produktqualität ist ein Aspekt von vielen, mit denen sich Heimtex beschäftigt.

Möbelstoffe
Polstermöbelstoffe müssen höchsten Anforderungen an Design und Qualität entsprechen. Diese Stoffe Made in Germany sind z.B. bei namhaften Möbelherstellern und bei internationalen Airlines vertreten. Der Heimtex Arbeitskreis Technik unterstützt die Hersteller u.a. bei der Qualitätssicherung.

Teppicherzeugnisse
Textile Bodenbeläge und Teppiche schaffen ein angenehmes Wohngefühl. Darüber hinaus können sie Feinstaub binden und sich positiv auf die Raumakustik auswirken. Edle Hotels, Konferenzräume oder Büros sind ohne Teppichboden kaum vorstellbar.

Spitzen + Stickereien
Spitzen und Stickereien haben sich in den letzten Jahren viele neue Einsatzbereiche erarbeitet. Dreidimensionale Stickereien wurden bereits mit wichtigen Auszeichnungen versehen, aber auch die traditionelle Plauener Spitze hat ihren festen Platz im Markt.

Badtextilien
Textil im Bad spendet Behaglichkeit und erlaubt, mit kleinen Elementen farbige Akzente zu setzen. Der Markt der Badtextilien ist hart umkämpft; Heimtex leistet auch hier wertvolle Schützenhilfe.
Mitglied werden!
Ihre Vorteile:
umfassende Beratung
praktische Unterstützung
Branchennetzwerk
Interessenvertretung
Mitarbeiterschulung
Termine
11.02.2022 – 14.01.2022, Frankfurt a.M., Deutschland
Heimtextil 2022
Internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien